Fernite Präzisionsklingen werden kundenspezifisch aus Stahlqualitäten gefertigt, welche die Konstruktionsbedingungen erfüllen, und sind weltweit im Einsatz.
- Zahnformmesser
- Spleißklíngen
- Falt- und Falzmesser
- Farbmesser
- Dosierrakel
- Schneidräder und Locher
- Beschneidmesser
- Querschneiderklingen
- Greiferklingen mit Polyurethanbeschichtung
Bahnabschneid-und Splessmesser
Gezahnte Messer werden auf CNC-Präzisionsschleifmaschinen mit der Flexibilität, jede Form- und Teilungskombination genau und konstant zu produzieren, formgeschliffen.
Schneidradar und Locher
Wir stellen ein breites Angebot an Rundschneidern und Lochern her, die für Genaugkeit und Ebenheit entsprechend OEM-Spezificationen präzisionsgeschliffen sind.
Die Abbildung zeigt eine kleine Auswahl von Lochern aus einem Angebot mit unendlicher Variation von Durchmesser, Zahnprofil und Teilung
Dosierrakel
Unser angeschlossener Lagerbetrieb hält ein reichhaltiges Angebot an Dosierrakelmaterial auf Lager. Wir sind dadurch in der Lage, Ihnen einen effizienren und wettbewerbsfähigen Service zu bieten:
Güten: Nichtrostender Stahl; Unlegierter Federstahl; Phosphorbronze
- Als Bandrolle oder auf Länge zugeschnitten lieferbar
- Abgeschrägte Kante
- Geschliffene scharfe Kanten
Greiferklingen, Farb-und Falzmesser
Aus unserem umfangreichen Bestand an Kohlenstoff-Federstahl und nichtrostendem Stahl können wir unter Einsatz von Laserschneidtechnik bzw. Präzisionswalzen jeden Bedarf prompt und kostengünstig decken.
Greiferklingen sind mit einem geformten Polyurethanband entlang der Kante (s. umseitige Abbildung) oder mit Molybdän- oder Wolframkarbidauflage lieferbar.
Beschneidmesser und Querschneiderklingen
Fernite Präzisionsklingen werden nach OEM-Normen aus Sonderstählen gefertigt, die von führenden akkreditierten Erzeugern geliefert werden. Wir setzen die modernste CNC-Maschinentechnik und erfahrenes und hochqualifiziertes Personal ein.
Stahlspezifikationen
Die Güte des gewählten Stahls ist anwendungsabhängig. Wir beraten Sie gerne mit Hilfe unserer weitreichenden Erfahrung. Die Vergütung wird in unserem eigenen Werk durchgeführt. Die optimale Kombination von Härte und Festigkeit hängt von der Stahlspezifikation und der Messeranwendung ab und wird durch sorgfältige Regelung des Anlassungszyklus erzielt.
Wir können Sie auch über eine Reihe von Spezialbeschichtungen für Ihre spezifische Anwendung beraten.
STAHLTYP | BS | AISI AIE |
W-NR | AFANOR | JIS | EUROPÄISCHE NORM Nr./Bezeichnung |
---|---|---|---|---|---|---|
Schnellarbeitsstahl 18%W | BT 1 | T1 | 1.3355 | Z80 WCV | SKH2 | |
Schnellarbeitsstahl 6.4%W | BM 2 | M2 | 1.3343 | Z85 WDCV | SH51 | |
Unlegierter Hartstahl, hoher Chromanteil | BD 2 | D2 | 1.2379 | Z160 CDV12 | SKD12 | |
Werkzeugstahl | BA 2 | A2 | 1.2363 | Z100 CDV5 | SKD12 | |
Nichtrostender Stahl | 301 S 21 | 301 | 1.4310 | Z12 CN 17.07 | SUS301 | 1.4310 / x 10 Cr Ni 18-8 |
Nichtrostender Stahl | 410 S 21 | 410 | 1.4006 | Z12 C 13 | SUS410 | 1.4006 / x 12 Cr 13 |
Nichtrostender Stahl | 420 S 37 | 420 | 1.4021 | Z20 C 13 | SUS420J1 | 1.4021 / x 20 Cr 13 |
Nichtrostender Stahl | 420 S 45 | 420 | 1.4029 | Z30 C 13 | SUS420J1 | 1.4029 / x 29 Cr S13 |
Nichtrostender Stahl | 440B | 1.4112 | Z85 CDMV | SUS440B | 1.4112 / X 90 CrMoV18 | |
Kohlenstoff-Federstahl | CS95 | 1095 | 1.1274 | XC 90 | SK4 | |
Kohlenstoff-Federstahl | CS80 | 1085 | 1.1269 | XC 75 | SK5 |